Grünes Licht für perfekte Hygiene
Kontrollbarometer:
Wie setzt sich die Bewertung zusammen:
Beurteilung und Bewertung des bisherigen Verhaltens des Lebensmittelunternehmers (insgesamt max. 80 Minuspunkte).
1. Einhaltung der Lebensmittelrechtlichen Bestimmungen (max. 5 Minuspunkte)
2. Rückverfolgbarkeit (max. 3 Minuspunkte)
3. Mitarbeiterschulung (max. 7 Minuspunkte)
4. HACCP-Verfahren (max. 12 Minuspunkte)
5. Produktuntersuchung (max. 5 Minuspunkte)
6. Temperatureinhaltung / Kühlung (max. 8 Minuspunkte)
7. Bauliche Beschaffenheit / Instandhaltung (max. 5 Minuspunkte)
8. Reinigung / Desinfektion (max. 11 Minuspunkte)
9. Personalhygiene (max. 11 Minuspunkte)
10. Produktionshygiene (max. 13 Minuspunkte)
11. Schädlingsbekämpfung (max. 3 Minuspunkte)
Info: Zum Nachweis der geforderten Dokumentation sollte ein HACCP-Handbuch erstellt, zusätzliche Arbeitsanweisungen und Hygieneposter im Betrieb ausgehängt werden und die entsprechenden Maßnahmen anhand von Checklisten dokumentiert werden.
Durch unsere Teilnahme an den Seminaren beim Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Baden-Württemberg sind wir immer auf dem neusten Stand und für Sie der Ansprechpartner in Sache Hygiene.
Sprechen Sie uns an!